Fischer Panda GmbH wird 25 Jahre - Erinnerungen und Gedanken zum Jubiläum

Als die Firma 1977 gegründet wurde, hat niemand voraussehen können, wie sich diese Firma heute darstellen würde.

Die Schwerpunkte der Tätigkeit haben sich im Laufe der Jahre mehrfach geändert.

Als 1986 bei Fischer Panda GmbH an der Entwicklung eines neuartigen wassergekühlten Stromgenerators gearbeitet wurde, wussten alle Beteiligten, dass man mit dem neuen Produkt große Vorteile gegenüber allen anderen bis dahin verfügbaren Aggregaten haben würde. Das neue Gerät war kleiner, leichter und leiser als alle anderen Aggregate. Das sind, wenn ein Stromaggregat in einer Yacht eingebaut werden soll, die zentralen Argumente. So konnte man auch mit größter Zuversicht in die Zukunft sehen. Zufällig gab die Firma BMW-Marine im gleichen Jahr die Aktivitäten als Hersteller für Marine- Antriebsaggregate auf. Dadurch ergab sich die Gelegenheit, den Markennamen Fischer zu übernehmen. Dieses Fabrikat hatte bis dahin exklusiv für die BMW-Marine-Division Stromaggregate geliefert. Von Beginn an wurde der Markenname "Fischer" durch den Begriff "Panda" ergänzt. So konnte die Marke "Fischer Panda" als eigenständiger Begriff erkannt werden. Dabei gab es sogar über einen längeren Zeitraum Schwierigkeiten mit der WWF (World Widelife Foundation). Diese international tätige Einrichtung beanspruchte alle Begriffe, die mit dem Namen Panda zusammenhängen, als Marke für sich. In einem mehrjährigen Rechtsstreit wurden aber alle Entscheidungen zugunsten von Fischer Panda GmbH getroffen.

Die neue Marke war von Anfang an sehr erfolgreich und schon nach sehr kurzer Zeit auch international sehr bekannt. Der Erfolg wurde auch dadurch erreicht, dass schon sehr früh kompetente Vertriebspartner in den wichtigsten Ländern gewonnen werden konnten. Diese Vertriebspartner in mittlerweile mehr als 54 Ländern sind von unermesslichem Wert für Fischer Panda GmbH. Alle Partner, die schon in den ersten Jahren in die "Panda Familie" eingetreten sind, sind auch heute noch dabei. Dabei hat es gerade in den ersten Jahren auch gelegentlich Unzulänglichkeiten gegeben, die oft nur mit großem Aufwand kompensiert werden konnten. Unsere Vertriebspartner haben sich aber immer als sehr loyale Partner erwiesen und damit einen erheblichen Teil dazu beigetragen, dass die Marke ihren hohen Rang erreichen konnte.

Die wichtigste Entscheidung für die Entwicklung des Unternehmens wurde 1991 getroffen, als man Teile der Produktion nach Polen in die Stadt Allenstein verlegte. Man hat dort mit Zygmunt Zarna einen Partner gefunden, der mit unbeschreiblichem Fleiß am Aufbau der gemeinsamen Firma gearbeitet hat. Die Firma in Polen muss heute als tragende Säule von Fischer Panda GmbH bezeichnet werden. Die Polnische Firma ist auf einfachste Weise in provisorisch ausgebauten Räumen entstanden. In den folgenden Jahren wurden konsequent und kontinuierlich alle zur Verfügung stehenden Mittel investiert, so dass der Betrieb als Produktionsstätte nun über ein eigenes Werksgelände von ca. 14.000 qm mit einer Gebäudefläche von 4.000 qm verfügt. Inzwischen steht dort ein Maschinenpark von modernster Ausstattung zur Verfügung. Zu diesem zählen CNC-gesteuerte Fräs- und Bohrzentren, CNC-gesteuerte Drehautomaten, eine hochmoderne Trump CNC-Laser-Schneidmaschine für Edelstahlbleche, mehrere gesteuerte Abkant- und Biegemaschinen und zahlreiche konventionelle Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Brennschneidmaschinen und andere Einrichtungen.

Ein anderer Meilenstein war die Gründung der selbstständigen Vertretung in Fort Lauderdale, Florida mit der Schweizerischen Firma Katagen als Gesellschafter. Die USA Vertretung mit dem Namen "Fischer Panda Inc." bekam nach anfänglich schwieriger Zeit bald eine immense Bedeutung für den Vertrieb der Panda Aggregate. Die Firma, die inzwischen 15 hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigt, wird heute von Tony Rushton und seinem Bruder Ashley Rushton geleitet und befindet sich unter dieser Führung in hervorragender Verfassung. Inzwischen werden 29% aller Umsätze der Firma über Fischer Panda USA abgesetzt, die Tendenz ist sogar noch steigend. Fischer Panda Inc. hat 2002 1,2 Mio US in ein neues Betriebsgelände investiert und will sich dadurch auf eine weiterhin sehr positive Zukunft mit den Produkten aus Paderborn einrichten.

Es wäre notwendig, mehr Vertriebspartner aufzuzählen, wenn man alle berücksichtigen wollte, denen Fischer Panda GmbH zu großem Dank verpflichtet ist. Vor allem ist aber zu sagen, daß uns mit praktisch allen Vertriebspartnern eine langjährig währende Freundschaft verbindet, die auch die Familien und den privaten Bereich mit einschließt. Dass die Firma Fischer Panda GmbHund die Marke Fischer Panda so stolz auf das Erreichte zurückblicken kann, ist zum größten Teil der Erfolg der Vertriebspartner, welche mit viel Einsatz, außerordenlicher Loyalität und Freude das Produkt  - an den Mann bringen. Die Mitarbeiter in Paderborn sind stolz darauf, für diese Vertriebspartner arbeiten zu dürfen. Aus der Sicht der Geschäftsleitung sollten auch die großen Mühen erwähnt werden, welche sich die Mitarbeiter im Laufe der Jahre auferlegt haben. Es gab Zeiten bei Fischer Panda GmbH in Paderborn, die schwieriger waren als die heutigen. Auch in dieser Zeit haben alle Mitarbeiter fest zueinander gestanden. Auch hier müssten viele Namen genannt werden. Wenn wir heute sehen, wie sich die Firma Fischer Panda GmbH in Paderborn präsentieren kann, sehen wir ein solides, für die Zukunft gerüstetes Unternehmen. Wenn wir zur Zeit mit Rückenwind segeln, wollen wir uns über jeden Tag freuen und uns bedanken, dass das so ist. Wir wissen, dass sich die Windrichtung ändern kann. Wenn wir alle zusammenhalten und alle gemeinsam, wie bisher, den Enthusiasmus und die Freude an der Arbeit beibehalten, haben wir die besten Chancen, den günstigen Kurs noch weiterfahren zu können.